Flacheisenstabilisator
Patentierter Flacheisenstabilisator (Patent Nr. 19910026) mit zwei im Holzwerkstoff eingenuteten und vollflächig eingeklebten Flacheisen. Wirkt nach dem statischen Prinzip des Zug- und Druckstabes.
Vorteile im Vergleich zu U-Eisen und Vierkantprofilen:
- Keine Wärmebrücke durch thermische Entkopplung der beiden Flacheisen.
- Frei von Hohlräumen, dadurch keine Tauwasserbildung im Inneren.
- Die Flacheisenstabilisatoren zeichnen sich auch bei hoher Baufeuchte nicht an der Oberfläche ab.
- Geringes Gewicht durch Vermeidung unnötiger Eisenteile.