2013-07-01 07:20
Das Traditionsunternehmen Moralt baut das Türengeschäft weiter aus. Die Herstellung von Türrohlingen und das Lizenzgeschäft mit Türensystemen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt.
Zu der jüngsten Entwicklung gehört die Brandschutz-Außentüren der Produktfamilie „Ferro“ mit der Klassifizierung T30/EI30-C5. Bei den geprüften Varianten handelt es sich um brandschutztechnisch optimierte Ferro Klassik, Ferro Klima Soft und Ferro Akustik in Dicken von 68 bis 98 mm. Das max. Flügelmaß beträgt, in Abhängigkeit der nationalen Verwendbarkeitsnachweise, 1250 x 2470 mm, mit Seitenteilen und Oberlicht sind Elemente in einer Höhe bis zu 3200 mm bzw. einer Breite bis 3230 mm zulässig.
Der Brandschutz kann mit Einbruchhemmung RC2 nach DIN V ENV 1627, einer Wärmedämmung mit einem U-Wert von 0,95 W/m2K oder einer Schalldämmung Rwp von 42 dB nach DIN EN ISO 717-1 kombiniert werden. Gerade die Kombination von Brandschutz und Schalldämmung ist derzeit in vielen Märkten sehr gefragt.
Die Ausführung kann in Holzblockzarge mit Einfach- und Doppelfalz in Mauerwerk, Beton und Porenbeton umgesetzt werden. Für Lichtausschnitte ist das Glas Schott Pyranova einzusetzen. Im Bereich der Haustürrohlinge bietet der Hersteller bereits seit 2007 eine Systemlösung mit Lizenzvergabe für die europaweit verpflichtende CE-Kennzeichnung für Außentüren. Damit können Funktionen wie Schall- und Wärmeschutz sowie Einbruchhemmung und darüber hinaus auch Passivhauszulassungen, selbst in großen Türanlagen verzugssicher mit Garantie umgesetzt werden.