2017-01-09 17:43
Effektiver Brandschutz, hohe Schalldämmung und sicherer Einbruchschutz zeichnen die innovativen Produkte und Systemlösungen der FERRO Produktlinie aus, die die Moralt AG auf der BAU 2017 vorstellt. „Wir sind mit unteren Messeequipment auf eine überzeugende Kundenberatung eingestellt und zeigen die Neuerungen auch anschau- lich anhand von beispielhaften Türelementen“, sagt Klaus Feile, Vorstand der Moralt AG, im Gespräch mit DIE MESSE.
Herr Feile, die Moralt AG ist Hersteller von Türen-Vorprodukten und Anbieter von Systemlösungen im Innen- und Außenbereich. Dabei setzt das Unternehmen auf das obere Qualitätssegment. Was ist der Kern Ihrer Firmenphilosophie?
Innovation, Leistungsfähigkeit und Teamgeist sind Kernpunkte unserer Unternehmensphilosophie. Alle Mitarbeiter unseres Teams haben die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Stärken zu entfalten und sich nach ihren Wünschen selbst im Unternehmen zu verwirklichen. Nur so schaffen wir gemeinsam eine hohe Leistungsfähigkeit in unseren Anwendungssystemen, unseren Produkten und unseren Serviceleistungen und nur so er- reichen wir die Innovationskraft die uns in unserem Marktumfeld in Führung bringt.
Die Moralt AG ist eine Gesellschaft, die sich gleichermaßen auf Vertrieb, Entwicklung und Produktion konzentriert, um alle Bereiche im Einklang miteinander kontinuierlich nach vorne zu entwickeln.
Eine sehr erfreuliche Anerkennung unserer Leistungsfähigkeit war die Auszeichnung der Moralt AG in diesem Jahr mit dem Innova tionspreis ‚TOP 100‘. Ranga Yogeshwar hat im Rahmen des deutschen Mittelstandssummit in Essen die Preisverleihung vorgenommen und Moralt so in die Innovationselite der 100 innovativsten Unter- nehmen des deutschen Mittelstands aufgenommen. Der gerade abgeschlossene Umzug unseres Unternehmens an den neuen Standort in Hausham bei Miesbach in Verbindung mit den diversen Investitionen in Produktion und Entwicklung bietet dabei eine gute Basis für unsere weitere Entwicklung in den kommenden Jahren.
Die Moralt AG präsentiert sich auf der BAU 2017 in Halle B5 am Stand 500. Welche Schwerpunkte setzen Sie bei Ihrem Messeauftritt?
Schwerpunkte sind die Präsentation von Innovationen und verbesserten Serviceleistungen. Wir sind mit unteren Messeequipment auf eine überzeugende Kundenberatung eingestellt und zeigen die Neuerungen auch anschaulich anhand von beispielhaften Türelementen.
Welche Neuerungen stellen Sie vor?
Es geht um neue Entwicklungen bei Produkten und Systemlösungen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um erhöhte Einbruchhemmung und Schalldämmung unserer bewährten Produktlinie der FERRO Haustürrohlinge. Das Produkt FERRO FireSafe Akustik verbindet beispielsweise Brandschutz EI30 mit hoher Schalldämmung. Außerdem fokussieren wir uns auf unsere erweiterte österreichische Zulassung für Brandschutztüren und die in Kürze zu erwartende Zulasssungsergänzung für Brand- und Rauchschutztüren in Deutschland.
Auf welche Innovationen sind Sie selbst persönlich gespannt?
Auf die Innovationen unseres Wettbewerbsumfeldes und der unserer Kunden.
Welchen Stellenwert nimmt die BAU für die Moralt AG ein?
Die BAU in München ist eine unserer wichtigsten Messen, an der wir als Aussteller teilnehmen. Die Größenordnung der Messe in Verbindung mit der Internationalität und der Qualität des Publikums ist eine einzigartige Verbindung. Neben der BAU gibt es natürlich noch weitere Messen die für uns eine Rolle spielen. Gleich nach der BAU bereiten wir uns auf die Wood Show in Dubai vor, an der wir auch regelmäßig teilnehmen. Wir freuen uns schon!
Herr Feile, vielen Dank für das Gespräch.
Türrohlinge und Lizenzsysteme für Funktionstüren aus Holz sind das Kerngeschäft der Moralt AG. In diesem Spezialgeschäft ist das Unternehmen bestens etabliert und auch international erfolgreich tätig. Die Moralt AG hat es nun auch in die Innovations-Elite geschafft und gehört zu den „TOP 100“, den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Untersucht wurden das Innovations-management und der Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga Yogeshwar, ehrte die Moralt AG im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen.
Was wie die „Quadratur des Kreises“ erscheinen mag ist bei Moralt an der Tagesordnung: Die Entwicklung von Brandschutztüren – aus Holz! Hinzu kommen oft noch Funktionen wie Rauch- und Schallschutz, Einbruchhemmung, Wärmeschutz bis hin zur Passivhaustauglichkeit und vieles mehr. Daraus lassen sich elegant anmutende, hochwertige Innen- und Außentüren für das Premiumsegment fertigen, die zugleich die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllen und besondere Alleinstellungsmerkmale aufweisen. Deshalb setzen Innenarchitekten zunehmend Türen von lizensierten Moralt-Partnern ein, wenn es um besondere Anforderungen geht, sei es im VIP- Bereich des British Film Institute in London, in Hongkongs Nobelhotels oder in öffentlichen Gebäuden in den Arabischen Emiraten. Mehr als die Hälfte des Umsatzes tätigt die Moralt AG inzwischen außerhalb Deutschlands. National und international gehört das Unternehmen zur Spitzengruppe seiner Branche und verfügt über zahlreiche Patente.
Ähnlich urteilte auch die Jury, die Moralt mit dem „Innovationspreis Architektur + Fenster Tür Fassade 2014“ für ihr Produkt „FERRO FireSafe Passiv“ ausgezeichnete, einem Haustürrohling im Passivhausstandard mit Brandschutz und dem dazugehörigen System-Know-how.
In Halle B5 Stand 500 präsentiert sich Moralt mit Neuerungen rund um die gesamte Haustürrohling- Palette. Durch die grundlegende Überarbeitung des Schallschutzprogramms „FERRO Akustik“ können Schallschutzlösungen bis zu 47 dB realisiert werden. Zeitgleich konnte der U-Wert deutlich verbessert und somit die Brücke zur Passivhausanforderung geschlagen werden.
Durch die Erhöhung der Kürzungsbereiche ist es Händlern und Verarbeitern möglich, Türrohlinge in Standardmaßen einzulagern, was der kurzfristigen Verfügbarkeit zugutekommt. Alle Haustürrohlinge sind mit einer RC3-Lösung ausgestattet und auch im bewährten Baukastensystem als Rundum- Sorglos-Paket erhältlich. Außerdem gewährt Moralt auf alle Varianten der Modellreihe „FERRO“ seit je her 10 Jahre Garantie gegen Verzug. Zudem werden wichtige Neuerungen rund um die Lizenzsysteme vorgestellt. Im Fokus stehen dabei die Zulassungsergänzungen für die Herstellung von Brand- und Rauchschutztüren in Deutschland und Österreich.
Erst kürzlich hat die Moralt AG einen neuen Standort im oberbayrischen Hausham im Landkreis Miesbach bezogen, dort können die Qualitätsprodukte auf deutlich modernen Anlagen noch effizienter gefertigt werden. Außerdem ermöglicht der neue Standort neben der weiteren Optimierung der Produkteigenschaften, auch den Ausbau des Servicelevels für die Kunden. Im Mittelpunkt aller Entscheidungen steht der gemeinsame Erfolg mit den Kunden.
Moralt AG
Obere Tiefenbachstraße 1
D-83734 Hausham
Tel. 08026 / 92538-0
Fax 08026 / 92538-40
info@moralt-ag.de
www.moralt-ag.de
Halle B5 Stand 500