2018-12-09 21:37
Die Moralt AG hat nach über 100 Jahren in Bad Tölz ihren Unternehmensstandort nach Hausham bei Miesbach verlagert und mit einem unvergesslichen zweitägigen Fest mit einem vielfältigen Programm die Gäste begeistert.
Bereits Ende 2016 hat die Moralt AG ihren Unternehmensstandort von Bad Tölz in das ca. 20 km entfernte Hausham verlegt. Hierbei wurde die komplette Produktion neu konzipiert und modernisiert. Ende September 2018 hat das Unternehmen nun die Möglichkeit genutzt, Kunden, Lizenznehmer, Lieferanten und Partner in die neuen Räumlichkeiten einzuladen und auch die laufende Produktion zu präsentieren.
Die Abendveranstaltung mit dem Motto „Oktoberfest“ war ein zünftiges Fest mit bayerischen Schmankerln, Blasmusik und Trachtentanz aus dem direkten oberbayerischen Umfeld. Gleich zu Beginn, nach der Begrüßung durch den Vorstand Klaus Feile, erfolgte die Segnung des Standortes durch den örtlichen Pfarrer und einen Geistlichen aus Ghana, der dort auch Plantagen für die Holzversorgung von Moralt betreibt. Der Bieranstich erfolgte traditionell durch den Bürgermeister gemeinsam mit dem Landrat.
Die Moderation des Abends übernahm Karlheinz Kas, bekannt durch seine Arbeit beim Bayerischen Rundfunk. Er führte unterhaltsam durch den Abend und beleuchtete im Dialog mit interessanten Gesprächspartnern aus allen Geschäftsbereichen das traditionsreiche Unternehmen.
Am Folgetag wurde den Gästen ein informativer Tag mit allerlei Fachvorträgen geboten, um das Neuste aus der Türenwelt zu erfahren. Sowohl Referenten aus namhaften Prüfinstituten als auch juristische und technische Vorträge sorgten für eine spannende Themenreihe. Bei den Führungen durch die laufende Produktion wurde auch ein Ausblick auf die aktuellen Investitionen geboten. Diese Optimierung knüpft nahtlos an die Umzugsinvestition an, um Moralt technisch ganz nach vorne zu bringen.
Teil der Werksführung war auch die Prüf- und Entwicklungsmanufaktur. Hier werden am neuen Firmensitz sämtliche Entwicklungsideen realisiert und alle Prüftüren angefertigt, die die Grundlage für die breit aufgestellten Lizenzsysteme der Moralt AG darstellen.
Der neueste Wurf im Außentürbereich ist ein Lizenzsystem auf Basis des Haustürrohlings „FERRO FireSafe“ eine Türenlösung mit der Brandschutzklassifizierung EI230-C5-s200. Die Haustüranlagen können sowohl als ein- oder auch als zweiflügelige Anlagen mit Oberlicht, und Seitenteil ausgeführt werden. Die Funktionalität des Haustürsystems ist weit gefasst, über den reinen Brandschutz des Türelementes hinaus gibt es viele geprüfte Zusatzfunktionen. Der Türrohling kann beispielsweise mit Schallschutz bis zu 47dB Rwp oder einer passivhaustauglichen Wärmedämmung ausgestattet werden. Auch Aluminium Vorsatzschalen und Einbruchhemmung bis RC3 sind machbar, bis hin zur Barrierefreiheit mit Nullschwellensystem.
Wie auch die komplette FERRO Produktfamilie sind „FERRO FireSafe“ Haustürrohlinge als Baukastensystem und mit 10 Jahre Garantie gegen Verzug ausgestattet.