Referenzen

IFAD GERMAN ROOM,
Rom

Anwendung
Lammellenwände

Verwendete Produkte:
Balsaplatte FlamSafe MDF

Bearbeitung:
Jann S. Cramer Tischlermeister, Berlin

Bauherr:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin

Architekt/Designer:
Bernd Bess, Berlin

Standort/Baujahr:
Rom / 2011

Kunde:
Klöpferholz GmbH & Co. KG, Dallgow

IFAD GERMAN ROOM, ROM

Der GERMAN ROOM dient als Besprechungsraum und ist ein Geschenk der Bundesrepublik Deutschland an die UN-Organisation IFAD (International Fund for Agricultural Development), die ihren Sitz in Rom hat. Die umlaufende Wand besteht aus 125 vertikalen Lamellen, die an der Innenseite unterschiedlich gekurvt sind und durch das einfache Prinzip der Reihung als Ganzes eine topografische Struktur bilden. Die Lamellenwand wirkt im Innenraum wie ein Vorhang.

Für die Wandlamellen kam die Balsaplatte FlamSafe zum Einsatz. Die Leichtigkeit war von Bedeutung, denn die Lamellen müssen beweglich bleiben, so dass die dahinter befindlichen Fensterscheiben gereinigt werden können. Da es sich um ein öffentliches Gebäude handelt, war ebenso Brandschutz nach EN 13501 ausgeschrieben. Die Formatfreiheit der Platte war gefordert, um die topografische Lamellenstruktur realisieren zu können, denn jede der 125 Lamellen hat eine andere Formgebung. Durch ihre geschlossene Mittellage aus Balsa im Vollholzaufbau war die Moralt FlamSafe die perfekte Materialauswahl.

Die Lamellen wurden grau lackiert mit dem CLOUCRYL-Lack der Firma CLOU.

Download Download