CE für Aussentüren

Die CE-Kennzeichnung von Außentüren. Seit 1. Februar 2010 ist die CE-Kennzeichnung von Außentüren EU-weit verpflichtend für alle Türelemente, die in den EU-Mitgliedstaaten gehandelt werden. Ziel ist eine einheitliche und materialunabhängige Beschreibung der Eigenschaften und Leistungsklassen von Außentüren auf Basis der erforderlichen Prüfungen und Nachweise. Endverbraucher erhalten damit die Grundlage für eine leistungs- und funktionsorientierte Bewertung von Außentüren. Die für Außentüren gültige europäische Norm hat die Bezeichnung: DIN EN 14351-1.

Moralt hat alle notwendigen Prüfungen erfolgreich absolviert und bietet Türenbauern die CE-Kennzeichnung in Form einer Systempartnerschaft an. Das umfangreiche Fachwissen ist in einem entsprechenden CE-Systemhandbuch gebündelt, das Sie als Türenbauer mit Know-how für die Umsetzung unterschiedlichster Türenkonstruktionen ausstattet - mit den Standards von morgen. So können Sie ohne hohe Prüfkosten Haustüren mit CE-Kennzeichnung fertigen. Als Türenbauer erhalten Sie von Moralt alles aus einer Hand! Nutzen Sie die Systempartnerschaft für Ihren Erfolg und setzen Sie auf Moralt, Ihren Systemgeber und Know-how-Träger für Industrie und Handwerk.

CE Ordner

Qualitätsmarke

 

Sicherheit vom Systemgeber mit der Qualitätsmarke. An der Moralt Qualitätsmarke im Türfalz erkennt der Endkunde die geprüfte Qualität des Türelementes. Die Leistungseigenschaften sind nach DIN EN 14351-1 geprüft und durch die verpflichtenden Angaben im CE-Kennzeichen des Türenbauers ersichtlich. Dadurch kann der Endkunde die Qualität des Türelementes erkennen und vergleichen. Diese Qualitätsmarke steht für Qualität, Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Innovation.

 

 

 

Weiterführende Links:

Download Download